Fröbelblick, Fröbelkindergarten und Fröbeldenkmal
Startseite
Angebote
Unternehmen
Mieterservice
Aktivitäten
Partner & Vereine
Kontakt
 
.
Spendenaufruf für ukrainische Kriegsvertriebene
Liebe Bad Blankenburger*innen,

das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt informierte uns gestern, dass bis zu 800 Kriegsvertriebene aus der Ukraine in den nächsten Wochen im Landkreis eintreffen. Die Städte und Gemeinden wurden gebeten, die Unterbringung mit zu organisieren.

Die städtische Wohnungsgesellschaft WBG kann zwar die notwendigen Wohnungen bereitstellen, allerdings fehlt es an Möbeln sowie sonstigen Ausstattungsgegenständen und Haushaltsgeräten. Ich rufe daher zu Sachspenden auf. Benötigt wird alles, was für einen normalen Haushalt notwendig ist!

• Betten, Lattenroste, Tische, Stühle
• Miniküchen, Kühlschränke, Kochplatten, Mikrowellen
• Geschirr, Pfannen, Töpfe
• Schränke, Garderobenständer
• Bettzeug (Decken, Kissen), Bettbezüge, Bade- und Handtücher

Bitte melden Sie sich unter 036741 365 10 oder info@wbgbb.de.

Es ist auch möglich, Geld zu spenden, damit z. B. Möbel und Haushaltsgeräte mittelfristig beschafft werden können.

Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt
Empfänger: Stadt Bad Blankenburg
IBAN: DE78 8305 0303 0000 0001 32
BIC: HELADEF1SAR
Spendenzweck: Spende Ukraine

Im REWE-Markt Bad Blankenburg wurde im Eingangsbereich eine Box aufgestellt. Hier können Sie Lebensmittel, Medikamente sowie Hygieneartikel gerne für die ukrainischen Kriegsvertriebene spenden.

Wer der ukrainischen und/oder russischen Sprache mächtig ist, kann sich unter der Telefonnummer 036741/3730 oder per Mail an ordnungsamt@bad-blankenburg.de auch als freiwilliger Dolmetscher registrieren lassen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Saalfeld-Rudolstadt.

Wir danken Ihnen bereits jetzt für ihr Engagement und Unterstützung.

Ihr Bürgermeister Mike George
10.03.2022